Die richtige Vikan-Stange wählen: Ein Leitfaden für jede Reinigungsaufgabe
Die Auswahl der richtigen Vikan-Stange ist entscheidend für eine effiziente, ergonomische und hygienische Reinigung. Vikan bietet eine breite Palette von Stangen, die jeweils für spezifische Anwendungen entwickelt wurden. Die Wahl hängt von der Art der Reinigungsarbeit, der Umgebung und den persönlichen Vorlieben des Anwenders ab. Nachfolgend finden Sie einen Überblick, der Ihnen hilft, die beste Vikan-Stange für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.
Materialwahl: Hygiene und Haltbarkeit zuerst
- Aluminium – leicht, langlebig und korrosionsbeständig. Eine beliebte Allround-Wahl, oft eloxiert, in mehreren Farben für HACCP-Farbkennzeichnung erhältlich.
- Edelstahl (RVS) – robust und hitzebeständig, ideal für die Lebensmittelindustrie und anspruchsvolle Umgebungen. Beständig gegen Chemikalien und hohe Temperaturen.
- Polypropylen (Kunststoff) – sehr hygienisch, leicht und auch bei Kälte angenehm. Die Ultra Hygienischen Stangen bestehen vollständig aus Kunststoff und minimieren Kreuzkontaminationen.
- Holz – traditionell und kostengünstig, hauptsächlich im Transportsektor eingesetzt. Weniger hygienisch, daher nicht geeignet für HACCP-kritische Bereiche.
Länge und Typ: Ergonomie und Reichweite
Die Länge der Stange ist entscheidend für eine gute Arbeitshaltung und zur Vermeidung von Rückenbeschwerden. Richtwert: Die Stange einschließlich des montierten Werkzeugs sollte ungefähr bis zum Kinn des Benutzers reichen.
- Feste Stangen – von kurzen Handgriffen bis zu langen Stangen für die Bodenreinigung. Stabil und zuverlässig für feste Aufgaben.
- Teleskopstangen – ausziehbar für Flexibilität, ideal für hohe Fenster, Decken oder unter Maschinen. Auch praktisch für Anwender mit unterschiedlicher Körpergröße.
Spezielle Eigenschaften
- Ergonomische Stangen – komfortabler Griff, natürliche Arbeitshaltung, weniger Belastung für Muskeln und Gelenke.
- Wasserführende Stangen – an einen Wasserschlauch anschließbar, ideal für Fahrzeugreinigung oder Glasreinigung. Oft teleskopisch.
Warum die richtige Vikan-Stange wählen?
- Lebensmittelindustrie → Edelstahl oder ultra-hygienischer Kunststoff. Immer Farbkennzeichnung verwenden.
- Allgemeine Reinigung → Aluminiumstange ist vielseitig und ergonomisch.
- Reinigung in der Höhe → Teleskopstange, ggf. wasserführend.
- Schwerstarbeit → Edelstahl bietet maximale Stärke und Lebensdauer.
- Lange Arbeitstage → Ergonomische Stange beugt Beschwerden vor.
1. Vikan-Stange mit Schraubgewinde
3.png)
7.png)
Farbkennzeichnung: Basisfarben → 2 = grün, 3 = blau, 4 = rot, 5 = weiß, 6 = gelb. Zusatzfarben → 1 = rosa, 7 = orange, 8 = violett, 9 = schwarz, 66 = braun, 77 = limette, 88 = grau. Die letzte Ziffer der Artikelnummer zeigt die Farbe an.
2. Vikan-Stange mit Click-Fit-Anschluss
.png)

3. Vikan Flexible Stangen
7.png)
.png)